Schülerexperimentierboxen (SEB)
Schülerexperimentierboxen (SEB)
NTL-Schülerversuchssystem SEB
Das komplette Schülerexperimentiersystem für Physik von NTL: einfach - schnell - sicher...
Unsere Schülerexperimentierboxen SEB sind die ideale Lösung für Schülerversuche im Physikunterricht der Sekundarstufe. Mit ihrem themenorientierten Aufbau und der Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten decken sie alle Disziplinen des Physikunterrichts ab - von der Mechanik bis hin zur Modernen Physik.
Entwickelt wurde unser Schülerexperimentiersystem in jahrelanger Erfahrung und in intensiver Zusammenarbeit mit Pädagogen. Die Zusammenstellungen wurden eng auf die Lehr- und Bildungspläne der Bundesländer abgestimmt.
Die zahlreichen Vorteile unseres Schülerversuchssystems im Überblick:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete (Mechanik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre, Optik, Radioaktivität, Moderne Physik) werden abgedeckt.
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Die Geräte und Teile für einen bestimmten Themenkreis eines physikalischen Teilgebietes sind sinnvoll in einer Box zusammengefasst. So können die Versuche zum gewählten Themenkreis von den Schülerinnen und Schülern experimentell durch möglichst wenig Material erarbeitet werden. Das sorgt für einen material- und platzeffizienten Umgang am Arbeitsplatz.
Übersichtlichkeit der Boxinhalte
Nahezu alle Schülerversuchsboxen enthalten ledigliche eine Materiallage, d.h., es gibt bei uns keine unübersichtlichen Zwischenböden, die aus den Boxen herausgenommen werden müssen und noch dazu die ohnehin geringe Arbeitsfläche weiter einschränken.
Robustes Material für Schülerversuche und Verfügbarkeit
Das von uns eingesetzte Material ist speziell für Schülerversuche konzipiert und zeichnet sich durch Robustheit und lange Haltbarkeit aus. Leider sind besonders über lange Nutzungsdauern Beschädigungen, Defekte und Abnutzungserscheinungen nicht grundsätzlich auszuschließen, weshalb Einzelteile jederzeit und langfristig zur Verfügung stehen und leicht ausgetauscht werden können. Überdies kann jedes in der Schülerbox vorhandene Teil auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden.
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen
Unsere Aufbewahrungsboxen sind höchst stabil und können rutschfest übereinander gestapelt werden. Alle Boxen verfügen über einen abnehmbaren und verschließbaren Deckel, der während des Versuchs passgenau und ebenso rutschfest unter der Box positioniert werden kann. Als erster und einziger Lehrmittelhersteller verwenden wir als Ausgangsmaterial für unsere Boxen nur 100% recycelten Kunststoff.
Gerätegeformte Boxeneinsätze
Jede unserer Boxen enthält einen gerätegeformten Boxeneinsatz, in dem alle Teile übersichtlich angeordnet sind. Die Boxeneinsätze bestehen aus Kunststoff, werden daher nicht spröde und haben dadurch eine lange Nutzungsdauer.
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören (satzweise Aufbewahrung):
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Die Schülerinnen und Schüler haben so beim Experimentieren alles Notwendige direkt am Arbeitsplatz. Spontan durchgeführte Zusatzversuche zum jeweiligen Themengebiet sind so jederzeit möglich - Ideal für Schulklassen mit breiter Niveauverteilung.
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Alle Teile sind sicher und vor allem überall staubgeschützt aufbewahrt. Die Verschlüsse sorgen dafür, dass der Deckel jederzeit gut sitzt.
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Jedes Teil hat seinen festen Platz. Das erleichtert das Einräumen und das Überprüfen auf Vollständigkeit - gut für die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrkräfte.
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
So weiß jeder gleich, wo in der Box welches Teil seinen Platz hat. Außerdem erleichtert der Boxeneinräumplan den Nachkauf fehlender Teile - denn alle Teile sind mit Bezeichnung und Artikelnummer aufgeführt.
Üblicherweise werden unsere Schülerexperimentierboxen in der sogenannten satzweisen Aufbewahrung angeboten, d.h., jede Arbeitsgruppe erhält zur Durchführung der geplanten Versuche die entsprechende Box, in der alle Materialien zum jeweiligen Themengebiet enthalten sind.
NTL-Schülerexperimentierboxen SEB in der satzweisen Aufbewahrung:

Satzweise Aufbewahrung
alle für einen Versuch erforderlichen Teile sind in einer Box untergebracht
- ⇒ komplette Ausstattung für jede Gruppe
individuell, gerätegeformte Einsätze
- ⇒ benötigte Teile schnell greifbar
farbige Boxeneinräumpläne im Deckel
- ⇒ erleichtern das Wiedereinräumen
- ⇒ einfache Kontrolle auf Vollständigkeit
Ein zentrales und wichtiges Element in der satzweisen Aufbewahrung sind unsere äußerst stabilen Boxen:

Unsere NTL-Boxen sind...
- ... höchst stabil.
- ... sehr gut rutschfest stapelbar.
- ... mit einem abnehmbaren Deckel versehen.
- ... in 3 Größen erhältlich.
- ... aus 100% recyceltem Material gefertigt.
- ... auf einem Rollwagen stapelbar und daher auch enorm mobil.
Die Boxeneinsätze bestehen aus Kunststoff
- ⇒ werden nicht spröde
- ⇒ lange Nutzungsdauer
Ihr und unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit
Mit unseren NTL-Aufbewahrungsboxen leisten wir übrigens auch einen kleinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Physiksammlung. Als erster Lehrmittelhersteller in Deutschland produzieren wir die Aufbewahrungsboxen unserer Gerätesätze für Schülerversuche seit dem Sommer 2021 aus 100% recyceltem Kunststoff!
So wird auch Ihre Lehrmittelsammlung in der Physik ein Stück weit nachhaltiger:
Rethink – Recycle – Reuse.
Sie können jedoch auch die blockweise Aufbewahrung für Ihre Schülerexperimente wählen. Dann werden alle gleichartigen Teile in einer Lade im Schrank aufbewahrt und die Schülerinnen und Schüler nehmen sich lediglich die für den geplanten Versuch notwendigen und benötigten Teile heraus.
NTL-Schülerexperimente in der blockweisen Aufbewahrung:

Blockweise Aufbewahrung
alle gleichartigen Teile liegen in einer Lade
- ⇒ nur erforderliche Teile für jede Gruppe
- ⇒ optimale Platzausnutzung im Schrank
Unsere NTL-Laden...
- ... sind stabil durch einen verstärkten Boden.
- ... besitzen vorne und hinten tiefe Griffmulden.
- ... haben Führungsrillen für Trennwände.
- ... sind speziell für NTL-Bausteine STB erhältlich.
Wichtig für die Schülerinnen und Schüler - und auch für Sie: die Sicherheit!

Wichtig für die Schülerversuche in der Wärmelehre und in der Chemie:
Stabiles Stativmaterial aus Aluminium und Stahl
Standardmäßig zusätzliche Befestigung mit Tischklemme möglich
Stativringe in mehreren Durchmessern sind Standard und im Lieferumfang enthalten
- ⇒ Ideal zum sicheren Halten von Bechergläsern, Erlenmeyerkolben und anderen Glasgeräten
- ⇒ Maximum an Sicherheit vor allem beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten

Elektrizitätslehre:
Alle Spannungen sind auf 12 V begrenzt
Kleinspannungsnetzgeräte für Schülerversuche sind RiSU-konform
Unser Konzept für die Schülerexperimente: 1 separate Basisbox mit Stativ- und Aufbaumaterial - multifunktionell einsetzbar!

Die SEB Stativ- und Aufbaumaterial - Basisbox für die...
- ... SEB Mechanik 1
- ... SEB Dynamik
- ... SEB Schwingungen und Wellen
- ... SEB Kräfte und Drehbewegung
- ... SEB Wärme 1
- ... SEB Optik 2
NTL-Stativmaterial - stabil und robust aus Aluminium und Edelstahl
NTL-Versuchsanleitungen:
Selbstverständlich bieten wir Ihnen zu allen Schülerexperimentierboxen auch die entsprechenden Versuchsanleitungen an. Die für alle Versuche verfügbaren Versuchsanleitungen sind in ihrer Formulierung ideal auf die Materialzusammensetzung unserer Schülerversuchsboxen abgestimmt.
NTL-Schülerversuchsboxen und die zugehörigen Versuchsanleitungen führen einfach, schnell und sicher zum gewünschten Ergebnis und garantieren somit das Erreichen der gesetzten Lernziele.
Unsere Versuchsanleitungen sind dabei so formuliert und aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler Versuche selbständig aufbauen und durchführen können. Selbstverständlich sind alle von uns angebotenen Versuche auch im Stationenbetrieb einsetzbar; wir führen selbst regelmäßig Experimentierseminare für Lehrerinnen und Lehrer durch, in denen wir mit unserem Schülermaterial unter anderem auch im Stationenbetrieb arbeiten.

NTL-Schülerversuchsanleitungen
Ideal auf die Zusammensetzungen der Boxen abgestimmt
Angepasst an die Lehr- und Bildungspläne der Bundesländer
Von und mit erfahrenen Pädagogen entwickelt
Verfügbar als gedruckte Version oder auch digital als PDF-Dokument
Beachten Sie bitte:
Die Versuchsanleitungen sind nicht Bestandteil der Boxen. Sie müssen in gewünschter Stückzahl separat erworben werden.
Sie finden die Versuchsanleitungen jeweils im Zubehör zu jeder SEB.
Direkt im Anschluss finden Sie alle verfügbaren Schülerexperimentierboxen. Durch Anklicken gelangen Sie zur jeweiligen Detailseite der SEB.
Sie können aber auch thematisch durch unsere Schülerexperimentierboxen navigieren. Nutzen Sie dazu einfach das Navigationsmenü am oberen linken Rand dieser Seite.
62 Artikel gefunden